Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote

33

Let’s connect on Social!

Folge mir auf Instagram für tägliche Inspiration, praktische Tools und persönliche Einblicke aus dem echten Leben.

👇🏻 Wir hatten einen Termin, der für meinen 👇🏻

Wir hatten einen Termin, der für meinen Sohn super wichtig war.

Als ich die Nachricht mit der Uhrzeit gelesen habe, habe ich mir leider nicht die richtige Uhrzeit gemerkt.

Als es dann Zeit war, loszufahren, habe ich festgestellt, dass es schon viel zu spät war.

Mein Sohn geriet in Panik und ich habe gemerkt, wie auch in mir die Panik immer größer wurde. 

Ich habe komplett meine Coolness verloren.

Ich hab mich so über mich selbst geärgert, weil ich die Nachricht nicht richtig gelesen und den Termin verpasst hatte.

Und in dem Moment platzte es einfach aus mir raus:

„Wegen deinem blöden Termin muss ich durch die ganze Stadt gurken. Ich hab so keinen Bock drauf. Kümmer dich alleine drum.“

Dann bin ich erstmal raus an die frische Luft gegangen, um durchzuatmen.

Kurz danach habe ich ihm eine Nachricht geschrieben:

„Es tut mir sehr leid, wie ich gerade reagiert habe. Ich hab den Termin total verballert – das ist meine Verantwortung. 

Ich hab dich für mein Verballertsein verantwortlich gemacht. Das ist nicht cool und es tut mir wirklich leid. Ich kümmere mich darum, dass wir eine Lösung finden.“

Wir alle verhalten uns mal ungünstig – wichtig ist, wie wir es hinterher wieder aufwischen.

Früher habe ich mich oft schuldig gefühlt, wenn ich meine Coolness verloren habe. 

Ich hatte Angst, dass ich damit Traumata kreiere oder meine Kinder negative Glaubenssätze entwickeln.

Heute wünsche ich mir, dass meine Kinder lernen:

Es ist okay, wenn wir uns mal blöd Verhalten – und wir können die Verantwortung dafür übernehmen, ohne uns dabei schuldig, beschämt oder wertlos zu fühlen.

Denn je mehr wir unseren Wert von unserem Verhalten entkoppeln und von innen heraus wissen:

Ich bin okay – auch wenn mein Verhalten mal nicht okay war – desto leichter wird es, in die Eigenverantwortung zu kommen.

Ohne in Scham- und Schuldspiralen zu rutschen, einfach sagen zu können:

„Es tut mir leid – das war echt nicht cool von mir.“

Kinder dürfen von uns Eltern lernen, wie aufrichtiges Bedauern und Reparatur geht.

Und vor allem dürfen sie erfahren, dass die Liebe und die Bindung nie abbricht, auch wenn es mal emotional heiß her geht. 

>> Was denkst du dazu??⤵️
So viele Konflikte können vermieden werden, wenn So viele Konflikte können vermieden werden, wenn ihr diese 5 Gespräche VOR dem ganzen Weihnachtsstress führt (während ihr noch halbwegs entspannt seid).

Kommentiere unten einfach „67“ für den link zu diesen 5 essentiellen Gesprächen - damit ihr Weihnachten in Verbindung und nicht in Stress und Konflikten verbringt ⤵️

#therapiemitanna
 #therapie #paartherapie 
#beziehungen
Diese Verhaltensweisen sorgen dafür, dass ihr bei Diese Verhaltensweisen sorgen dafür, dass ihr beide das Gefühl bekommt, gegeneinander zu kämpfen, statt füreinander zu stehen. 

Es geht nicht mehr um das eigentliche Thema und sehr schnell, fühlt ihr euch beide ungeliebt und respektlos behandelt… ausgerechnet von der Person, der ihr euch am meisten nah fühlen wollt 🥺.

#therapiemitanna
#therapie #paartherapie #heilung 
#beziehung #ehe
DAS 👆🏻vergessen wir leider viel zu oft!! Sch DAS 👆🏻vergessen wir leider viel zu oft!! Schrieb 💯 wenn das für dich auch landet! #therapiemitanna
Anziehung und Hormone sind das, was euch zusammenb Anziehung und Hormone sind das, was euch zusammenbringt - aber DIESE Dinge sind das, was euch zusammen hält!👇🏻

… das Verständnis das wir nicht nur mit den Stärken unseres Partners, sondern auch mit deren Trigger, Wunden und Schutzstrategien zusammen sind.

… das Commitment, die Beziehung als Priorität und nicht als selbstverständlich zu sehen.

… die Bereitschaft, mehr auf das Liebeskonto einzuzahlen, als ständig Abhebungen in Form von Kritik und Nörgeln zu machen.

… das Verständnis, das wir durch unseren Partner so was getriggert werden und das genau das die größten Möglichkeiten sind unseren eigenen alten Scheiß zu heilen und aufzulösen.

… die Akzeptanz das nicht mein Partner dafür verantwortlich ist, mir das zu geben, was ich brauche, sondern ich selbst.

… die Erkenntnis, dass jede Beziehungen durch Seasons geht und das nicht der Partner das Problem ist, sondern das Muster in dem wir feststecken.

… das Verständnis, dass wir nicht nur eine Beziehung eingehen, sondern auch eine Resie der persönlichen Entwicklung. 

Ich hab mich hingesetzt und meine 7 größten Learnings über Liebe aus meinen 14 Jahren Beziehung aufgenommen, zusammen mit den wichtigsten Tools, die meinem Mann und mir so oft den Beziehungshintern gerettet haben.

>> Kommentiere unten einach mit „63“ für den link zur kompletten Folge ⤵️🫶🏻

#therapiemitanna #therapie #paartherapie #beziehungen
ich hab eine komplette Podcastfolge aufgenommen, m ich hab eine komplette Podcastfolge aufgenommen, mit den exakten Schritten wie ich Frieden mit Essen, meinem Körper und mit mir gefunden haben. Kommentiere „45“ und ich schick sie dir ⤵️

(ich hoffe diese persönlichen Einblicke in die Dinge mit denen ich gestrugglet habe, helfen dir, dich mit deinen Struggles nicht so allein zu fühlen und geben Mut und Hoffnung, das Heilung möglich ist 🫶🏻)

#therapiemitanna #essstörungen 
#heilung #therapie
Abspeichern und ausprobieren. ⤵️ #therapiemita Abspeichern und ausprobieren. ⤵️ #therapiemitanna

1️⃣ Ich war so auf meine eigenen Gefühle konzentriert, dass ich dich nicht wirklich gehört habe.  Das tut mir leid. Bist du bereit, mir noch einmal zu sagen, was dir wichtig ist?

2️⃣ Es tut mir aufrichtig leid. Das (Verhalten benennen) war nicht ok und ich kann sehen, dass es dich verletzt hat. Können wir noch einmal neu anfangen?

3️⃣ Es tut mir leid, dass ich mir nicht die Zeit genommen habe, dir wirklich zuzuhören. Ich liebe dich und ich bin bereit, an uns zu arbeiten. Bist du das auch?

4️⃣ Ich möchte das wirklich gern mit dir klären, weil DU mir wichtig bist und weil unsere Beziehung mir wichtig ist. 

5️⃣ Magst du mir mehr davon erzählen, wie das für dich war/ wie sich das für dich angefühlt hat?

6️⃣ Wie kann ich gerade gut für dich da sein? (Wenn die Antwort ist: “Weiß ich auch nicht, dann: “Brauchst du einfach mal eine dicke Umarmung von mir?”)

7️⃣ Was hat dich gerade am meisten verletzt? Bist du bereit, mir mehr davon zu erzählen? Denn ich möchte gern wissen, wie es in deiner inneren Welt wirklich aussieht?

8️⃣ Was könnte beim nächsten Mal helfen, dass wir früher unser Muster unterbrechen? Ich möchte nicht mehr in diese Dynamiken hineingeraten, denn es ist so schmerzlich und anstrengend. Bist du bereit, mit mir gemeinsam zu überlegen, was wir beim nächsten Mal anders machen können?

9️⃣ Manchmal  habe ich Angst, dass du feststellst, dass du gar nicht mehr mit mir zusammen sein willst - und wenn diese Unsicherheit wach wird, ziehe ich mich zurück/ werde kritisch dir gegenüber und stoße im Grunde das weg, was mir am Wichtigsten ist. Und das ist nicht fair. Du bist nicht für meinen Schmerz verantwortlich und es tut mir leid, dass ich meine eigene Unsicherheit an dir auslasse. Mein Commitment zu dir ist, an mir zu arbeiten, denn du bist mir wichtig und ich möchte ein gute*r Partner*in für dich sein. 

🔟 Wie kann ich dir helfen, dich wieder sicher mit mir zu fühlen? 

Der Sinn eines Streits sollte nicht sein, zu gewinnen – sondern einander besser zu verstehen.

>> Kommentiere „42“ für mein kostenloses Audio Training wie du Verletzungen nach einem Streit richtig reparierst ⤵️
Gedanken dazu?👇🏻 1️⃣ Du hast aufgehört Gedanken dazu?👇🏻

1️⃣ Du hast aufgehört, neugierig auf sie zu sein. 

Du glaubst, du weißt, wer sie ist, doch Menschen verändern sich. Sie wünscht sich, dass du ihre innere Welt siehst und ihr mit Offenheit begegnest.

2️⃣ Du flirtest kaum noch mit ihr. 

Liebe bleibt, aber Verspieltheit geht im Alltag verloren. Sie sehnt sich nach diesem Funken, der sagt: „Ich wähle dich immer noch. Jeden Tag.“

3️⃣ Du schaust öfter auf dein Handy als in ihr Gesicht. 

Präsenz ist Verbindung. Sie spürt, wenn sie gegen einen Bildschirm verliert, wenn dein Blick mehr auf dein Handy als in ihre Augen gerichtet ist.

4️⃣ Du berührst sie nur, wenn du etwas willst. 

Sie möchte begehrt werden. Sanft, spielerisch, ohne Druck oder Erwartungen. Nähe beginnt nicht im Schlafzimmer, sondern in kleinen Alltagsmomenten, in denen sie spürt: Du bist da.

5️⃣ Du vermeidest Konflikte und nennst es Harmonie. 

Ausweichen schafft Distanz. Sie fühlt sich nicht sicher, wenn du nicht zuhörst, dich rechtfertigst oder ihr Erleben kleinmachst.

6️⃣ Du teilst ihren Mental Load nicht. 

Sie kümmert sich um – selbst um‘s Geschenk für Tante Erna. Sie braucht deine Eigeninitiative, damit sie spürt: Wir sind ein Team.

7️⃣ Du wählst Bequemlichkeit statt Verbindung. 

Du vermeidest unangenehme Gespräche, um Frieden zu wahren, doch sie spürt Distanz. Sie fragt sich: „Bist du noch da? Bin ich dir wichtig?“ Sie sehnt sich nach Nähe, Sicherheit und Geborgenheit.

8️⃣ Du entschuldigst dich, gehst aber nicht in die Reparatur. 

Sie braucht keine Entschuldigung, sondern Veränderung. Sie braucht, dass du ihren Schmerz siehst, Verantwortung übernimmst und es anders machst.

9️⃣ Du hast vergessen, dass Intimität täglich gebaut wird. 

Nicht durch große Gesten, sondern durch kleine Berührungen, Gesten und Worte, die zeigen: Du bist wichtig.

🔟 Du hast aufgehört, sie zu wertschätzen. 

Du siehst kaum, was sie alles tut. Statt Dankbarkeit kommen Kritik oder ein Augenrollen. 

Niemand möchte sich selbstverständlich fühlen. Wir wollen uns gewählt fühlen. Jeden Tag.

Niemand möchte sich selbstverständlich fühlen - weder Partner, noch Partnerin.

Wir wollen uns gewählt fühlen. Jeden Tag aufs Neue.
Was meinst du, ist das zu viel verlangt? 🤔 Swip Was meinst du, ist das zu viel verlangt? 🤔 Swipe bis zum Ende für die hilfreichen Ressourcen für gesunde und glückliche Beziehungen 🫶🏻 

#therapiemitanna 
#therapie #paartherapie 
#beziehungen #heilung
Nirgendwo anders kommen wir mit unseren Triggern, Nirgendwo anders kommen wir mit unseren Triggern, alten Glaubenssätzen, Wunden und toxischen Beziehungsmustern in Kontakt, wie in romantischen Beziehungen. 

Ich hab ein komplettes Audio Training aufgenommen, über die 4 häufigsten Muster, die Beziehungen gefährden und wie du sie auflöst. 

Kommentiere unten einfach „52“ wenn ich‘s dir schicken soll ⤵️ 

#therapiemitanna #therapie #paartherapie #beziehungen #heilung
👇🏻 Mein Herz beginnt wie wild zu pochen und 👇🏻

Mein Herz beginnt wie wild zu pochen und mir wird ganz heiß.

Ich schleich mich in mein Zimmer und mache die Tür zu. 

Ich will gar nicht hören, was sie noch alles sagen.

Ich verkrieche mich unter meiner Bettdecke, wische mir die Tränen weg. 

Ich mag es nicht, wenn Mama und Papa streiten. Das macht mir Angst.

Später kommt Papa rein und fragt, wie mein Tag war. 

Ich sehe Papas rote Augen. Er hat geweint.

Ich sage: “alles gut”. 

Ich will nicht, dass er sich Sorgen macht. 

Papa setzt sich auf mein Bett und fragt:

„Hast du Mama und mich vorhin streiten gehört?”

Der Kloß in meinem Hals ist wieder da.

Ich nicke nur. Ich traue mich nicht, ihn anzuschauen.

Papa sagt:

„Es tut mir so leid, dass du das miterlebt hast. Hast du dich erschrocken?”

 Ich nicke.

„Hat es dir auch Angst gemacht oder dich traurig gemacht?”

Ich nicke wieder.

Dann spricht Papa das an, was mir am meisten Angst macht:

„Hast du Angst, dass wir uns trennen?”

Da brechen die Tränen einfach aus mir heraus. 

Papa nimmt mich fest in den Arm.

„Ach meine Maus, es tut mir so leid, dass dir unser Streit solche Angst macht. 

Mama und Papa haben gerade eine schwierige Zeit, aber wir kümmern uns drum und holen uns Hilfe.

Und manchmal verhalten wir Großen uns einfach richtig dolle Kacka.“

Ich merke, wie mein Herz sich langsam beruhigt und ich ich muss sogar ein bisschen lachen.

Papa schafft es immer, dass ich mich besser fühle und das ich ihm alles erzählen kann.

Heute bin ich 38.

Ich halte meinen Sohn auf meinem Schoß und sage:

„Boah, das hat dich gerade ganz schön erschreckt, als deine Schwester so laut geschrien und die Tür geknallt hat, oder?”

Ich spüre, wie sich seine Anspannung löst.

Ich bin dankbar, dass ich von meinem Papa lernen durfte, wie sich emotionale Sicherheit anfühlt und wie emotionale Co-Regulierung geht.

Die wenigsten von uns lernen in ihrer Herkunftsfamilie, wie wir große Gefühle wie Wut gut begleiten.

Dabei ist emotionale Co-Regulierung eins der wichtigsten Skills für gesunde, sichere und erfüllende Beziehungen.

Kommentiere unten „47“ für mein kostenloses Training zu wie du Co-Regulierung um ein emotional sicherer Hafen für deine Liebsten zu sein ⤵️🫶🏻
kommentiere unten „40“ wenn ich dir meinen emo kommentiere unten „40“ wenn ich dir meinen emotionalen Notfallplan schicken soll, für die Momente in denen du dich so richtig getriggert fühlst 🤯 ⤵️

#therapiemitanna #therapie #paartherapie #beziehung #heilung

Verpasse keinen Herzensletter!

Erhalte exklusive Impulse, persönliche Einblicke und wertvolle Inhalte, die dir helfen, Blockaden zu überwinden und dein Next-Level-Life zu erschaffen – nur für die Herzensletter-Community.

Für den Newsletter anmelden
Instagram Spotify

2025 HerGrowth

  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Impressum
  • Datenschutz