Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote

27

Let’s connect on Social!

Folge mir auf Instagram für tägliche Inspiration, praktische Tools und persönliche Einblicke aus dem echten Leben.

Kommentiere unten mit „46“ oder schick mir ein Kommentiere unten mit „46“ oder schick mir eine DM, um Zugang zu dem Training zu bekommen 👇🏻 #therapiemitanna
Abspeichern und ausprobieren (auch wenn’s vielle Abspeichern und ausprobieren (auch wenn’s vielleicht erstmal peinlich wirkt!)🐴 #therapiemitanna

Wenn Tiere Stress überlebt haben, schütteln sie ihn buchstäblich ab. 

Und das können wir auch.

Hier ist eine kleine Übung, die super hilfreich ist, um dein Nervensystem zu beruhigen und Stress abzuschütteln.

Sie nennt sich „Horse Lips“ (und yep, der Name ist Programm 😅).

Probier’s mal so:

– Atme tief durch die Nase ein.

– Beim Ausatmen lass deine Lippen locker flattern, so wie ein Pferd. 

Einfach loslassen, vibrieren lassen, die Lippen dürfen dabei ruhig ein bisschen albern wackeln. 

(Ja, sieht schräg aus – aber genau das ist Teil der Magic!)

Mach das 2–3 Mal. 

Lass dabei deine Wangen schwingen, deinen Kiefer locker werden und deine Schultern sinken.

Diese scheinbar alberne Bewegung gibt deinem Nervensystem ein klares Signal:

„Alles gut – wir sind sicher.“

Es imitiert das, was man neurogenes Zittern nennt, eine ganz natürliche Art, wie Säugetiere Überlebensstress entladen. 

Und es ist überraschend beruhigend - auch für uns Menschen.

Also: Wenn du das nächste Mal gestresst bist, geh kurz ins Bad und mach deine „Horse Lips“. 

Und du wirst dich ganz schnell ruhiger und sicherer fühlen.

Für mehr Therapietips Folge @annaewald.therapie 💛
Fragen abspeichern und teilen 💛⬇️ Emotiona Fragen abspeichern und teilen 💛⬇️

Emotionale Intimität entsteht, wenn wir neugierig aufeinander sind und wirklich zuhören, ohne sofort zu antworten.

Fragen zu stellen ist der erste Schritt.

 Diese 4 Frage-Typen stärken emotionale Nähe:

1. Gefühlsfragen

2. Interessenfragen

3. Zukunftsfragen

4. Spielerische Fragen

1️⃣ Gefühlsfragen, die verbinden:
 
—> Wann hast du dich das letzte Mal inspiriert oder lebendig gefühlt?
 —> Wann hast du dich zuletzt wirklich gehört oder verstanden gefühlt?
 —> Wo fühlst du dich am meisten im Einklang mit dir selbst? 
 —> Wann fühlst du dich mir am nächsten?

 2️⃣ Interessenfragen, die Interesse an einander schaffen:

—> Was begeistert dich gerade richtig?
—> Was war deine größte Erkenntnis im letzten Jahr?
—> Was hast du kürzlich über dich selbst gelernt?
—> Worauf bist du gerade stolz/ was ist gerade schwierig für dich?

 3️⃣ Zukunftsfragen, die Verbindung schaffen:

—> Woran arbeitest du gerade?
—> Wovon möchtest du mehr in deinem Leben?
—> Wovon weniger?
—> Was ist dir in den nächsten Jahren wirklich wichtig?

 4️⃣ Spielerische Fragen für Leichtigkeit & Nähe:

 —> Wann hast du zuletzt so gelacht, dass du geweint hast?
—> Was würdest du gern einmal gemeinsam mit mir ausprobieren?
—> Was würdest du am liebsten tun, wenn alles möglich wäre?
—> Was wäre eine Sache, die du später so sehr bereuen würdest, wenn du die nicht machen würdest?


Wenn jemand nur über sich spricht, nie Fragen stellt und erwartet, dass du das Gespräch trägst, entsteht keine emotionale Intimität.

Sie wird blockiert.

Je mehr echtes Interesse du zeigst, desto sicherer fühlt sich dein Gegenüber und desto eher wird er/ sie sich öffnen und dir vertrauen.

—> Folge for mehr #therapiemitanna Impulse 💛
Abspeichern als kleiner Therapie-Reminder ⤵️ # Abspeichern als kleiner Therapie-Reminder ⤵️ #therapiemitanna

1️⃣ Dein wahres Ich ist unzerstörbar

→ Egal, wie viel Schmerz, Trauma oder jahrelange Abkapselung du erfahren hast, dein wahres Selbst geht nie verloren. Es ist immer da, unzerstörbar. Du bist unkaputtbar.

2️⃣Trigger sind Wegweiser, keine Feinde

→ Sie sind Hinweise auf unerfüllte Bedürfnisse, ungelöste Themen und Glaubenssätze aus der Vergangenheit. Sie zeigen dir den Weg zur Heilung.

3️⃣ Verletzlichkeit ist DER Weg zu echter Verbindung

→ Je authentischer und verletzlicher du dich zeigst, desto mehr kannst du wahre Nähe, Liebe und Verbundenheit erfahren.

4️⃣ Du bist verantwortlich für dein emotionales Erleben

→  Deine Gefühle gehören dir. Du hast die Verantwortung, liebevoll mit ihnen umzugehen und dir selbst den Raum zu geben, den du brauchst.

5️⃣ Beziehungen sind DER Ort für Heilung

→ Unsere tiefsten Verletzungen entstehen in Beziehungen. Deshalb sind sichere, nährende Beziehungen auch der ideale Ort, um zu heilen.

6️⃣ Dein Gehirn kann dein bester Freund oder größter Feind sein

→ Deine Gedanken beeinflussen deine Gefühle. Du kannst nicht den ersten Gedanken kontrollieren, aber du kannst die Verantwortung für den nächsten Gedanken und deine Handlung übernehmen.

7️⃣ Kein Partner kann jemals dafür sorgen, dass du dich wertvoll fühlst 

→Wie du dich mit dir selber fühlst bestimmt alles. Keine Beziehung, kein Partner kann dir von außen das geben, was du im Inneren noch nicht kultivierst. Deine Selbst-Wertigkeit entsteht in dir.

8️⃣ Du darfst dich um deine Bedürfnisse kümmern

→ Lerne, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, sie zu kommunizieren und aktiv für ihre Erfüllung zu sorgen.

9️⃣ Deine wichtigste Ressource ist deine Energie

→ Nicht Zeit, sondern deine Energie ist deine wichtigste Ressource. Achte darauf, was dir Energie gibt und was sie dir raubt.

🔟 Frage dich immer: 

→ Wie möchte ich dieses eine Leben in dieser einen physischen Form erleben? Wie möchte ich mich fühlen? Wofür möchte ich stehen? Was möchte ich durch mein Verhalten demonstrieren?

Du machst das super! 💛
Kommentiere unten mit „LIEBE“ für das Gesunde Kommentiere unten mit „LIEBE“ für das Gesunde & Erfüllende Beziehungs-Bundle. ⤵️ #therapiemitanna 

6 Workbooks voller Impulse, Tools, Übungen und Formulierungshilfen um euch näher zu fühlen und mehr von den zu sagen, was wirklich zählt.

Egal ob du gerade Single bist, datest, in einer Trennung oder Beziehung, dieses Bundle ist eine Beziehungs-Schatzkiste für all deine Beziehungen. 💛
Kommentiere 💯wenn das hilfreich ist ⬇️ (und Kommentiere 💯wenn das hilfreich ist ⬇️ (und Abspeichern, damit du sie parat hast)

1️⃣ Den Impuls pausieren:

Wenn du emotional getriggert bist, reagiert dein fight-or-flight- Nervensystem und greift automatisch auf deine alten Schutzstrategien zurück (z.B.: Angriff, Rückzug, Schweigen, Panik, Dissoziation.)

—> Atme tief in deinen Bauch, verlangsame die Ausatmung und sage dir laut: 

„Pause. Ich bin hier in meinem Körper. Ich bleibe hier und handle nicht.“

2️⃣ Gib deinem Gremlin-Gehirn einen Namen:

—> Deine Gedanken sind keine Wahrheit. Sie sind Ausdruck deines Nervenzustands und deiner Prägung.

 Wenn du dein Gehirn z. B. „Klaus-Dieter“ nennst, sag dir:

 „Klaus-Dieter erzählt gerade die Geschichte, dass _______.“

So schaffst du Abstand zu deinen Gedanken und Raum für neue Handlungsmöglichkeiten.

3️⃣ Handle neu:

—> Wenn du emotional getriggert bist, greifst du vielleicht zu Essen, Wein oder endlosem Scrollen. Das war dein Coping.

Übe, dich auf eine neue Art zu beruhigen – eine, die dich stärkt, nicht schwächt.

 Wichtig: Der Schritt darf mini klein sein.

Zum Beispiel: ein Glas kaltes Wasser trinken, in die Sonne gehen, kurz schreiben, spazieren gehen oder die Treppen ein paar mal hoch und runter flitzen.

NICHT VERGESSEN: Emotionale Regulation braucht Übung, Geduld und Mitgefühl mit dir selbst. 💛 #therapiemitanna
Kommentiere mit „LIEBE“ für meine 6 besten Be Kommentiere mit „LIEBE“ für meine 6 besten Beziehungs-Workbooks ⤵️💓 #therapiemitanna
🥹🥹🥹 Was denkst du dazu? #thetapiemitanna 🥹🥹🥹 Was denkst du dazu? #thetapiemitanna
⬇️⬇️⬇️ 1. Sie hören auf, neugierig a ⬇️⬇️⬇️

1. Sie hören auf, neugierig auf einander zu sein.

—> Sie glauben, den anderen schon komplett zu kennen und hören auf die Fragen zu stellen, die emotionale Nähe und Verbindung aufbauen.

✅ Kommentiere unten mit „LIEBE“ für meine 6 besten Workbooks für erfüllende Beziehungen

2. Sie reparieren nicht nach einem Streit

—> Statt Themen zu klären, bleibt die Verletzung bestehen. Das schafft emotionale Distanz und legt den Nährboden für Missverständnisse und Groll.

3. Sie priorisieren alles - nur nicht einander

—> Der Alltag wird von To-do-Listen, Terminen und Pflichten bestimmt. Nähe, Intimität und Verspieltheit geraten immer mehr in den Hintergrund.

4. Sie vermeiden ehrliche Gespräche

—> Anstatt offen anzusprechen, was nicht gut läuft oder was sich verändern darf, wird geschwiegen und vermieden - bis es bei der nächsten Auseinandersetzung auf schmerzliche Weise hochkocht.

5. Sie sehen das Gute nicht mehr im anderen

—> Wertschätzung wird von Kritik verdrängt. Wer sich nicht gesehen oder ständig kritisiert fühlt, fängt an, sich innerlichste schützen und sich zurück zu ziehen. Das leise Gefühl von Entfremdung wächst. 

💛 Beziehungs- Ressource:

Kommentiere „LIEBE“ für meine 6 besten Workbooks für erfüllende Beziehungen 

💛 Beziehungs- Reminder:

Eine Beziehung ist ein lebendiges Wesen, dass Pflege und Aufmerksamkeit braucht, um gut wachsen zu können.

#therapiemitanna
Antworte mit „45“ für meine vermutlich persö Antworte mit „45“ für meine vermutlich persönlichste Podcastfolge ⤵️ #therapiemitanna
Sag mal ehrlich, sind solche Impulse hilfreich fü Sag mal ehrlich, sind solche Impulse hilfreich für dich? ⤵️💛#therapiemitanna
Abspeichern und teilen, damit du du dich immer dar Abspeichern und teilen, damit du du dich immer daran erinnern kannst, wer du wirklich bist, gerade wenn der innere Gremlin laut und die Selbst-Zweifel groß werden. #therapiemitanna

Verpasse keinen Herzensletter!

Erhalte exklusive Impulse, persönliche Einblicke und wertvolle Inhalte, die dir helfen, Blockaden zu überwinden und dein Next-Level-Life zu erschaffen – nur für die Herzensletter-Community.

Für den Newsletter anmelden
Instagram Spotify

2025 HerGrowth

  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Impressum
  • Datenschutz