Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote

24

Let’s connect on Social!

Folge mir auf Instagram für tägliche Inspiration, praktische Tools und persönliche Einblicke aus dem echten Leben.

… Ich habe selten meine Achievements geteilt, me … Ich habe selten meine Achievements geteilt, meine Erfolge runtergespielt und mein eigenes Licht gedimmt - aus Angst, andere damit abzustoßen. 

Doch irgendwann hat dadurch meine eigene kleine Seele ihren Sparkle verloren und in mir wurde es immer dunkler. 

Und eines Abends wusste ich, ich kann so nicht mehr weitermachen. Ich hab angefangen, mich wieder mehr zu leben und mein Leitsatz wurde: 

„Wie egaler kann’s dir noch werden, was andere von dir denken.“

Ich weiß, ich bin damit nicht allein. 

Deshalb hab ich ein fast einstündiges Audio Training aufgenommen, mit den Schritten die mir geholfen, mich frei von den Meinungen andere zu machen. 

Kommentiere mit „35“ für den link ⤵️ #therapiemitanna
👇🏻👇🏻👇🏻 • Wir haben nicht all 👇🏻👇🏻👇🏻

• Wir haben nicht all unsere eigenen Themen „geheilt“ oder „gelöst“.

• Manchmal sind wir mit unseren Klient:innen mitfühlender als mit uns selbst.

• Auch ich verhalte mich nicht immer „richtig“. Wenn ich getriggert bin oder PMS zuschlägt, lege ich schon mal den Hörer auf oder grummel meinen Mann an.

Aber ich werde schneller darin, Bindung wiederherzustellen. 

Verantwortung für mein Verhalten zu übernehmen und aufrichtig zu bedauern - OHNE den anderen dafür verantwortlich zu machen.

Ich glaube, viele denken, Therapeut*innen hätten immer alles im Griff.

Aber die Wahrheit ist:

Wir alle sind Menschen. Wir alle haben unsere „Sockenschüsse“. Unsere Muster. Unsere unperfekten Momente.

Und genau das ist der Punkt:

Wenn du lernst, deine Menschlichkeit anzunehmen, kannst du auch entspannter mit deinen eigenen „Fehlern“ umgehen.

Die Frage, die ich all meinen Klient*innen stelle:

—> Wie möchtest du dieses EINE Leben, in dieser EINEN physischen Form erleben?

Denn du hast eine Wahl:

Dich selbst kleinmachen für all das, was dir schwerfällt?

Oder Verantwortung übernehmen – für deine Gedanken, deine Gefühle, dein Handeln - für DEIN Leben.

Als mein Bruder an seiner Drogensucht gestorben ist, habe ich entschieden: Ich lebe für uns beide.

Als ich meine Essstörung besiegt habe, habe ich entschieden: Ich schließe Frieden mit meinem Körper.

Als ich mit meinem Mann zusammengekommen bin, habe ich entschieden: Ich lasse Liebe wirklich zu.

Alles, wonach du suchst, ist nur eine Entscheidung entfernt.

Und manchmal brauchen wir Hilfe, um uns daran zu erinnern, dass wir eine Wahl haben.

💛 Vertrau mir: Du bist so viel mehr, als das, was du von dir selber denkst und du kannst so viel mehr, als du dir zutraust. 💛
Hier sind die 6 häufigsten Abwehrmechanismen, den Hier sind die 6 häufigsten Abwehrmechanismen, denen wir in Beziehungen (egal welcher Art) begegnen.

Hinter der Abwehr steckt eine Verletzlichkeit - die Angst hat gesehen zu werden oder noch mehr verletzt zu werden.

Die Schutzmauern kommen hoch. Abwehr und Distanz besteht.

Obwohl das früher die einzige Coping Strategie war, bringt es in unseren Erwachsenen Beziehungen mit Schmerz als Hilfe.

Was früher unser Schutz war, wird heute zu unserem Gefängnis.

Wir müssen lernen, Konflikte neu zu lösen, verletzlicher zu kommunizieren und unsere Trigger besser zu verstehen und zu managen - wenn wir langanhaltende, gesunde und erfüllende Beziehungen wollen.

👉🏻 Hier ist eine Beziehungsressource die dir dabei hilft. Kommentiere mit „BUNDLE“ und ich schick dir den link ⤵️ #therapiemitanna
Wie würdest du diese Sätze vollenden? (Kannst du Wie würdest du diese Sätze vollenden? (Kannst du auch super als Paarübung nutzen)👇🏻

1. „Ich kann keine erfüllende Beziehung mit jemanden aufbauen, der/die _________ .“

2. Meine persönlichen Beziehungswerte sind ______, ______, ______ .

3. Das bin ich bereit, selbst zu einer gesunden und erfüllenden Beziehung beizutragen.: ____, _____, _____ . 

PS: Ich hoffe, ihr könnt mich trotz des Windes hören 🥴#therapiemitanna
Kommentiere mit „FORMULIERUNG“, wenn ich dir d Kommentiere mit „FORMULIERUNG“, wenn ich dir die PDF mit den 15 Formulierungshilfen schicken soll ⤵️ #therapiemitanna
Abspeichern damit du die Anzeichen & Formulierungs Abspeichern damit du die Anzeichen & Formulierungshilfen parat hast ⤵️ #therapiemitanna

1️⃣ Es geht sehr schnell – zu schnell für dein Bauchgefühl

Große Worte wie „Du bist die Richtige“ oder „Ich hab mich noch nie so gesehen gefühlt“ fallen früh.

—> Formilierungshilfe: „Ich genieße unsere Verbindung und merke gleichzeitig, dass ich Pausen brauche, um bei mir zu bleiben.“

2️⃣ Du wirst idealisiert – nicht wirklich gesehen

Sätze wie „Nur mit dir kann ich so sein“ klingen schön, aber überhöhen dich, ohne dich wirklich zu kennen.

 —> Formilierungshilfe: „Ich mag unsere Gespräche und brauche auch Raum, um echt bei mir zu bleiben.“

3️⃣ Du bekommst viel – ohne gefragt zu werden

Geschenke, Aufmerksamkeit, tägliche Nachrichten - oft, bevor echte Verbindung entstehen konnte.

—> Formilierungshilfe: „Ich weiß, dass du es gut meinst. Und mir ist wichtig, dass Nähe nicht an Tun oder Geschenke gebunden ist.“

4️⃣ Deine Grenzen werden charmant ignoriert

Auch wenn du klar bist, kommt: „Ich bin halt so.“ und deine Bedürfnisse bleiben außen vor.

—> Formulierungshilfe: „Ich schätze deine Offenheit und wünsche mir, dass meine Grenzen ebenso ernst genommen werden.“

5️⃣ Du spürst subtilen Druck, emotional mitzuziehen
Wenn du langsamer bist, entsteht ein Gefühl von Schuld oder Distanz.

—> Formilierungshilfe: „Ich mag deine Offenheit und Verbindung fühlt sich für mich echter an, wenn jeder sein Tempo behalten darf.“

Wichtig: Love Bombing ist per se kein „toxisches“ Verhalten, sondern ein Ausdruck von (emotionaler) Selbst-Unsicherheit.

Viele Menschen, die andere mit Zuneigung, Aufmerksamkeit oder Geschenken überhäufen, haben gelernt:

 „Ich muss viel geben, leisten und beweisen, um geliebt zu werden.“

Dieser Versuch, schnell Nähe herzustellen, ist ein kindlicher Schutzmechanismes, den sie lernen mussten, um Bindung zu bewahren.

Und ja, hier liegt die Wachstumsaufgabe: 

Sichere Bindung neu zu erleben und zu erfahren: ich bin wertvoll für wer ich bin, nicht für was ich gebe.
🥺🥺🥺 Wenn du mit Essen oder Body Image Iss 🥺🥺🥺 Wenn du mit Essen oder Body Image Issues strugglest, oder jemanden mit diesem Thema begleitest, dann ist das absolut eine meiner hilfreichsten Audio Trainings. 

Antworte unten mit „45“ für den Link zur Folge ⤵️ #therapiemitanna
Kein Mensch wacht morgens auf und denkt sich: „H Kein Mensch wacht morgens auf und denkt sich: „Heute ist der perfekte Tag, um mich so richtig volle Kanne eifersüchtig zu fühlen.“ 

Die meisten glauben, Eifersucht sei einfach ein Zeichen von geringem Selbstwert.

Und ja – manchmal ist das so.

Aber besonders in Beziehungen liegt dahinter meist die unbeantworteten Bindungsfragen:

„Kann ich mich wirklich auf dich verlassen?“

„Bist du wirklich da für mich?“ 

Wenn diese Fragen im Herzen unbeantwortet oder mit einem Fragezeichen beantwortet bleiben, fühlt es sich nie wirklich sicher an.

Beziehungs-Ressource: 

Kommentiere mit „46“, wenn du wissen willst, wie du mehr Sicherheit in dir und in deiner Beziehung entwickeln kannst. ⤵️ #therapiemitanna
Abspeichern und anwenden!! 💛👇🏻 1. Einand Abspeichern und anwenden!! 💛👇🏻

1. Einander mit Freude und Wärme begrüßen – nicht mit Gleichgültigkeit.


2. Das Handy weglegen und sich wirklich zuhören.


3. Den anderen bewusst wertschätzen – nicht alles als selbstverständlich sehen.


4. Auf die Gefühle des Partners unterstützend reagieren – nicht kritisch oder abweisend sein.


5. Sich berühren, umarmen und länger als 6 Sekunden halten.


6. Flirten, lachen und spielerisch sein – nicht immer nur ernst.


7. Fragen, wie man sich gegenseitig unterstützen kann, und kleine liebevolle Gesten tun.


8. Dem anderen das Gefühl geben, gewählt zu sein – nicht nur gebraucht.


9. Verletzlich seine eigenen Gefühle mitteilen und einander wissen lassen, wie es in der eigenen inneren Welt aussieht. 

Emotionale Nähe ist das Vorspiel für körperliche Nähe!

Sie bringt Leichtigkeit, Geborgenheit und Sicherheit… und alles flutscht besser, wenn wir uns emotional verbunden fühlen. 😉

#therapiemitanna
👇🏻👇🏻👇🏻 —> Abspeichern, um dic 👇🏻👇🏻👇🏻

—> Abspeichern, um dich immer daran zu erinnern, dir selbst treu zu bleiben 💛 #therapiemitanna

Nein zu Dingen zu sagen, die nicht im Einklang mit deinen Werten stehen – auch wenn sich andere dadurch getriggert fühlen

Priorisiere, wie du dich damit fühlst, nicht wie du damit aussiehst

Deine Meinung zu ändern, wenn sich etwas einfach nicht mehr stimmig anfühlt

Zu wissen, dass deine Bedürfnisse gleichwertig mit den Bedürfnissen anderer sind und dass du liebenswert und gut bist - ohne dich aufzuopfern oder noch mehr zu leisten 

Mit dir selbst achtsam und mitfühlend sprechen und dir gegen dich gerichteten Trash-Talk verbieten

Ein ruhiges Nervensystem über Drama wählen - daten, bei der Arbeit, in deinen Beziehungen 

Deine kleinen und großen Erfolge ganz bewusst wahrnehmen, einatmen und feiern

Dich bewusst mit Menschen umgeben, die dein Licht feiern und es nicht dimmen wollen, weil sie sich bedroht fühlen
Kommentiere unten mit „46“ oder schick mir ein Kommentiere unten mit „46“ oder schick mir eine DM, um Zugang zu dem Training zu bekommen 👇🏻 #therapiemitanna
Abspeichern und ausprobieren (auch wenn’s vielle Abspeichern und ausprobieren (auch wenn’s vielleicht erstmal peinlich wirkt!)🐴 #therapiemitanna

Wenn Tiere Stress überlebt haben, schütteln sie ihn buchstäblich ab. 

Und das können wir auch.

Hier ist eine kleine Übung, die super hilfreich ist, um dein Nervensystem zu beruhigen und Stress abzuschütteln.

Sie nennt sich „Horse Lips“ (und yep, der Name ist Programm 😅).

Probier’s mal so:

– Atme tief durch die Nase ein.

– Beim Ausatmen lass deine Lippen locker flattern, so wie ein Pferd. 

Einfach loslassen, vibrieren lassen, die Lippen dürfen dabei ruhig ein bisschen albern wackeln. 

(Ja, sieht schräg aus – aber genau das ist Teil der Magic!)

Mach das 2–3 Mal. 

Lass dabei deine Wangen schwingen, deinen Kiefer locker werden und deine Schultern sinken.

Diese scheinbar alberne Bewegung gibt deinem Nervensystem ein klares Signal:

„Alles gut – wir sind sicher.“

Es imitiert das, was man neurogenes Zittern nennt, eine ganz natürliche Art, wie Säugetiere Überlebensstress entladen. 

Und es ist überraschend beruhigend - auch für uns Menschen.

Also: Wenn du das nächste Mal gestresst bist, geh kurz ins Bad und mach deine „Horse Lips“. 

Und du wirst dich ganz schnell ruhiger und sicherer fühlen.

Für mehr Therapietips Folge @annaewald.therapie 💛

Verpasse keinen Herzensletter!

Erhalte exklusive Impulse, persönliche Einblicke und wertvolle Inhalte, die dir helfen, Blockaden zu überwinden und dein Next-Level-Life zu erschaffen – nur für die Herzensletter-Community.

Für den Newsletter anmelden
Instagram Spotify

2025 HerGrowth

  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Impressum
  • Datenschutz