Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Home
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote

13

Let’s connect on Social!

Folge mir auf Instagram für tägliche Inspiration, praktische Tools und persönliche Einblicke aus dem echten Leben.

👉🏻Swipe bis zum Ende für die hilfreichen Re 👉🏻Swipe bis zum Ende für die hilfreichen Ressourcen!! Eine Krise muss nicht das Ende eurer Beziehung sein - im Gegenteil! Mit den richtigen Tools, kann es der Beginn einer stärkeren, sicheren und wahrhaftigeren Beziehung sein. 💛 #therapiemitanna
so erging es meiner Mama. In meinem bisher persön so erging es meiner Mama. In meinem bisher persönlichsten Podcast-Interview erzählt meine Mama,
wie sie es geschafft hat, weiterzuleben, obwohl alles in ihr zerbrochen ist. 

Sie teilt so viele Weisheiten, darüber wie man Sinn findet, wenn das Leben zerbricht.

Wie Liebe bleibt, selbst wenn alles andere geht.

Wie man lernt, den Schmerz zu halten und trotzdem wieder Licht sieht.

>> Kommentiere „62“ für den link zu dieser zu inspirierenden und berührenden Folge ⤵️ 🫶🏻

>> Folge @annaewald.therapie für mehr Therapie Tools & Wisdom für dich und deine Beziehungen 💛
Schreib 💯, wenn du zustimmst, dass das wichtig Schreib 💯, wenn du zustimmst, dass das wichtig ist!! Teil gern in den Kommentaren, was du in deiner Herkunftsfamilie über den Umgang mit Konflikten oder großen Gefühlen gelernt hast. ⤵️

1. „Schatz, lass uns kurz daran erinnern, dass wir friedlich und wohlwollend miteinander reden wollen. Wir haben gerade kleine Ohren, die uns zuhören.“ 

→ Das erinnert euch beide daran, dass ihr das erste Vorbild für eure Kinder seid, wie man mit Emotionen und Meinungsverschiedenheiten umgeht.

2. „Hey Schatz, ich bin doch in deinem Team, auch wenn wir gerade unterschiedlicher Meinung sind. Wollen wir später noch einmal in Ruhe darüber reden?“

→ So lernt euer Kind, dass man verbunden bleiben kann – auch wenn man sich nicht einig ist.

3. „Schatz, es tut mir leid, wenn ich das in einem doofen Ton gesagt habe. Ich bin gerade etwas angespannt, und es kam blöd raus. Können wir noch einmal neu anfangen?“

→ Das normalisiert, ungünstiges Verhalten schnell zu bedauern und Spannung abzubauen, bevor sie eskaliert.

4. „Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe – und das ist mir wichtig. Kannst du mir bitte noch einmal erklären, wie du das meinst?“ 

→ So lernt euer Kind, neugierig und offen zu bleiben, statt vorschnell zu reagieren.

5. „Ich merke, wie ich emotional gestresst werde und kurz vorm Dichtmachen bin. Ich brauche einen Moment, um mich zu beruhigen, damit ich dir wieder gut zuhören kann.“ 

→ Dadurch zeigt ihr Selbstwahrnehmung und emotionale Verantwortung – und dass Pausen helfen, sich selbst zu regulieren.

6. „Du hast recht, das war nicht okay von mir. Es tut mir aufrichtig leid und ich bedauere es sehr.“ 

→ Damit zeigt ihr, dass es sicher ist, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Scham oder Angst zu fallen.

>> 💓 REMINDER:

Kinder müssen keine perfekten Eltern sehen.

Aber sie sollten gesunde Beziehungen sehen. 

Beziehungen, in denen man sich streiten darf, ohne sich zu zerstören.

Wo man sich reguliert, statt sich zu verlieren.

Wo man immer wieder zueinander findet, weil Liebe wichtiger ist als Recht haben.

>> für mehr Therapie Tools und Wisdom für dich und deine Beziehungen folge @annaewald.therapie
No more excuses! 😉 Hoffe das hilft dir 🫶🏻 No more excuses! 😉 Hoffe das hilft dir 🫶🏻 #therapiemitanna
Liste abspeichern und weniger machen. 😉 Ergänz Liste abspeichern und weniger machen. 😉 Ergänze unten gern, wenn ich was vergessen habe👇#therapiemitanna 

1. Streit per Textnachricht führen

2. Alte Fehler in aktuellen Konflikten wieder aufwärmen

3. Erwarten, dass deine Partnerin deine Gedanken lesen kann 

4. Passiv-aggressiv sein, statt ehrlich zu sagen, was du brauchst

5. Eure Beziehung mit anderen vergleichen

6. Versuchen, immer alles exakt 50/50 aufzuteilen

7. Die kleinen Dinge übersehen, die dein*e Partner*in für dich macht 

8. Schreien statt ruhig und verbindend zu sprechen

9. Emotionale Spielchen spielen wie: „Wer meldet sich zuerst?“

10. Aufrechnen, wer wie viel im Haushalt macht

>> Wenn du dich hier wiedererkennst, keine Panik!!

(Ich hab früher jeden einzelnen Punkt gemacht)

Beziehungsmuster sind erlernt.

Du kannst sie zwar nicht verlernen, aber du kannst neue, gesündere Muser lernen.

In jedem Moment kannst du neu wählen und dich fragen, ob dich dieses Verhalten jetzt näher oder distanzierter fühlen lässt. 

Dein Verhalten bestimmt die Qualität deiner Beziehung, also gern mal bewusster drauf schauen 😉

Hoffe, das hilft 🫶🏻
Keiner fühlt sich gern abgelehnt - und keiner leh Keiner fühlt sich gern abgelehnt - und keiner lehnt gern ab. 😳

Das, was sich in einer Beziehung wie Ablehnung anfühlt, ist oft ein Missverständnis darüber, wie unterschiedlich Lust erlebt wird.

SPONTANE Lust: 

Kommt vor allem am Anfang der Beziehung vor und bedeutet: 

Die Lust ist zuerst da. Du spürst ein natürliches Bedürfnis nach körperlicher Nähe, auch ohne emotionale Verbindung.

Das Initiieren von körperlicher Intimität ist auch ein Versuch, Nähe herzustellen. 

Wenn du dann eine „ich möchte jetzt nicht“ Reaktion erfährst, kann es verwirrend oder verletzend sein – besonders, wenn du gerade Verbindung herstellen oder ausdrücken wolltest.

REAKTIVE (oder sekundäre) Lust:

Kommt tendenziell häufiger bei Frauen in Langzeitbeziehungen vor.

Die Lust entsteht vor allem während der körperlichen Nähe und braucht zuerst emotionale Nähe, damit du dich darauf einlassen kannst.

Vor allem die Entlastung des Mental Loads, emotionale Sicherheit und Wertschätzung sind besonders für Frauen wichtige Vorraussetzungen, um sich auch körperlich wieder auf Nähe und Intimität einlassen zu können.

Deine Partnerin will dich nicht zurückweisen, sie braucht zuerst andere Dinge, um sich mit dir sicher und verbunden zu fühlen und um den Kopf frei zu bekommen.

Das stärkt eure emotionale Nähe  fördern und eure Lust lebendig halten könnt:

🔥 Sich gegenseitig emotional sicher miteinander fühlen
 
🔥Ein liebevoller Ton, Verspieltheit und Zärtlichkeit über den Tag verteilt

 🔥Kleine, liebevolle Gesten der Wertschätzung

 🔥Offene Gespräche und den Mut, sich wirklich einander verletzlich zu zeigen 

 🔥Das Auflösen von emotionalen Spannungen (keine Konfliktvermeidung)

Gerade nach der Familienbildung oder wenn der Alltag stressig wird, rutscht die körperliche Nähe schnell weg. 

>> Weil so viele Frauen und Paare mir seggsueller Unlust strugglen, habe ich ein komplettes Audio Training aufgenommen. 

Kommentiere oder sende eine DM mit “21” oder sende eine DM und ich schick dir den Link ⤵️

Hoffe, das war hilfreich 💛

#therapiemitanna
Swipe bis zum Ende für die hilfreichen Ressourcen Swipe bis zum Ende für die hilfreichen Ressourcen und hinterlasse ein 💛 wenn das hilft. #therapiemitanna

>> Für mehr Therapie Tools und Wisdom für dich in deine Beziehungen folge @annaewald.therapie
Bitte was? 😮 Ich? Auf gar keinen Fall! Ok, i Bitte was? 😮 

Ich? Auf gar keinen Fall!

Ok, ich fühl mich in den letzten Monaten total ausgelaugt und kraftlos. 

Hab kaum noch Energie und spür irgendwie die Freude nicht mehr.

Selbst die Dinge, die früher mein Herz gefüllt haben, landen irgendwie nicht mehr.

Fühlt sich einfach alles irgendwie so lauwarm, so gedämpft in mir an. 

Ich hab ihr gesagt: “Ich glaub, ich hab mein Strahlen, meinen Sparkle verloren.”

Und sie nickte nur zustimmend. 

Als diese Worte aus meinem Mund kamen, wusste ich: 

Genau das ist es!

Ich bin nicht depressiv, ich strahle etwas einfach nicht mehr. 

Ich bin nur noch lauwarmes Plätscherwasser. 

Kein Funkeln. Kein Ecxitement. Kein High-on-Life mehr.

Weil ich mich so lange zur Seite geschoben, zu sehr nur noch funktioniert hatte. 

Ich zu viel von den kraftsaugenden Dingen und zu wenig getan und zu wenig von den Dingen, die mein Herz und meine Seele füllen.

Ich hab mich wie eine vertrocknete Rosine gefühlt. 

Dabei bin ich doch eigentlich eine knackige, spritzige Weintraube. 🍇

Also hab ich mich mit mir hingesetzt.

Hab mir 5 life-changing Fragen gestellt und 5 kleine, aber sooo kraftvolle Routinen in mein Leben eingefügt.

Innerhalb von ein paar Tagen war ich zurück. 

Zurück in meiner Kraft, in meinem Strahlen in meinem Sparkle. 

Zurück bei mir.

Wenn ich eine Sache gelernt habe, dann das: 

Deine Energie ist dein höchstes Gut.

Geht’s dir mit dir 💩, kannst du das tollste Leben haben, aber all das Schöne gar nicht richtig genießen.

>> Deshalb hab ich mich hingesetzt und die 5 Fragen und 5 Routinen aufgenommen, die mir so sehr geholfen haben. 

Kommentiere unten einfach mit “49” wenn ich sie dir schicken soll. 🫶🏻 #therapiemitanna
👇🏻👇🏻👇🏻 Deine Persönlichkeit: l 👇🏻👇🏻👇🏻

Deine Persönlichkeit:
lustig, witzig, humorvoll

♾️Dein Muster:
—> Du machst einen Witz oder wirst ironisch, wenn deine Partnerin sich emotional öffnet – obwohl in dem Moment Neugier und Mitgefühl statt Ironie oder Sarkasmus gebraucht wurde.

Deine Persönlichkeit:
introvertiert und eher ein “silent processor” (jemand, der Dinge eher mit sich allein ausmacht)

♾️Dein Muster:
—> Dinge so lange zurückzuhalten, bis sie in einem unpassenden Moment explodieren – anstatt sie rechtzeitig anzusprechen

Deine Persönlichkeit:
extrovertiert und jemand, der durch’s darüber sprechen seine Emotionen und Gedanken sortiert

♾️Dein Muster:
—> Du sprichst Dinge impulsiv an, ohne dich vorher emotional zu regulieren, sodass es schnell wie ein Angriff oder Vorwurf wirkt und Verteidigung und Rückzug einlädt

Deine Persönlichkeit:
 lösungsorientiert, produktiv, oft kognitiv unterwegs

♾️Dein Muster:
Du gibst schnell Tipps und versuchst Lösungen zu finden und hältst wenig Raum für die Gefühle deines Gegenübers. Dadurch fühlt sie sich emotional nicht gesehen oder ernst genommen in ihrem Erleben. 

👉 Ein Muster in einer Beziehung ist eine wiederkehrende Art zu reagieren, zu denken oder zu handeln – vor allem in Momenten von Stress, Konflikt oder emotionalem Bedürfnis.

Mit der Zeit kann dieses Muster Abstand, Spannung oder Verletzung erzeugen, selbst wenn die ursprüngliche Absicht Schutz oder Verbindung war.

Diese Muster sind keine Reflektion von wer du wirklich bist.

Oft sind es Schutzstrategien, die du entwickelt hast, um zurechtzukommen, dich sicher zu fühlen oder dich auszudrücken, meist in deiner Herkunftsfamilie oder durch prägende frühe Erfahrungen.

Doch das, was dich früher geschützt hat, sorgt heute oft für mehr Konflikte und Distanz. 

💓 BEZIEHUNGS-REMINDER:

Eine langanhaltend glückliche Beziehung erfordert die Bereitschaft, sich zu entwickeln und alte Muster umzuwandeln. 

Besonders dann, wenn diese Verhaltensweisen der liebevollen und erfüllenden Partnerschaft im Weg stehen, die du erschaffen willst.

>> Wenn du wissen willst, wie du die Streitdynamiken auflösen willst, die die meisten Beziehungen zerstören,  antworte „44“ für mein kostenloses Training ⤵️
Die letzte Slide!!! 🥹 Kommentiere „61“ für Die letzte Slide!!! 🥹 Kommentiere „61“ für den link um die 7 Phasen der Trennung zu überstehen und zurück zu dir selbst zu finden ⤵️ #therapiemitanna
Vor allem die Verfolger-Rückzügler Dynamik ist e Vor allem die Verfolger-Rückzügler Dynamik ist ein absoluter Beziehungskiller!! Kommentiere oder schick eine DM mit„44“ und ich sende dir mein brandneues Audio Training mit den 3 häufigsten Streitmustern und wie du sie auflösen kannst. ⤵️ #therapiemitanna

🚨ACHTUNG: Instagram‘s neue Community Guidelines lässt mich nur Followers Nachrichten schicken. Also folge gern, damit ich dir die super hilfreich Ressourcen senden kann 💛
🥹🥹🥹 1. Tochter wird nachts wach und hat 🥹🥹🥹

1. Tochter wird nachts wach und hat Sorge, uns gestört zu haben

„Natürlich darfst du mich jederzeit nachts wach machen. Ich bin dein Papa, ich liebe dich und ich bin immer für dich da – egal wie spät es ist.“

2. Tochter hat Schwierigkeiten (und anbahnender Frust) mit Mathe-Hausaufgaben:

„Du kannst so viel mehr, als du glaubst. Vertrau dir mal, du schaffst das. Ich bin hier, wenn du Unterstützung brauchst. Was könnte denn jetzt erst mal gut tun?“

3. Fahrradunfall, Schreck und Autschi

„Oh Maus, da hast du dich gerade richtig erschreckt, oder? Komm mal her. Und jetzt tut die Hand weh? Lass uns erstmal tief durchatmen, damit der Schreck sich lösen kann. (Er atmet mit ihr tief ein und aus)“

4. Volle Kanne Wut, Tränen und Tür knallen:

„Ich bin hier für dich. Ich warte direkt vor der Tür, bis du bereit bist. Lass alles raus – ich gehe nicht weg. Ich bin da.“

5. Tochter fühlt sich nicht gehört:

„Es tut mir leid, dass ich dir nicht richtig zugehört habe. Das war nicht blöd von mir.. Magst du’s mir noch einmal erzählen? Ich möchte wirklich wissen, was du erzählen wolltest, weil du mir sooo wichtig bist.“

>> Diese einfachen Sätze in „Bindungssprache“ sind wie Beruhigungshonig für die kleinen Seelen, wenn’s für sie emotional heiß hergeht.

Sie stärken dadurch nicht nur die sichere Bindung, sondern zahlen auch auf’s Selbstwertkonto ein.

So viele von uns haben diese Sätze als Kinder nicht gehört, dabei hätten wir sie gebraucht. 

Du kannst es heute anders anders. 

Nicht nur für deine Kinder, sondern auch für dein kleines inneres Kind. 🫶

>> kommentiere 💯 wenn du das fühlst

>> kommentiere oder sende eine DM mit „41“ für mein kostenloses Video mit den 7 Schritten um dir einen starken Selbstwert und Selbstvertrauen aufzubauen ⤵️

Verpasse keinen Herzensletter!

Erhalte exklusive Impulse, persönliche Einblicke und wertvolle Inhalte, die dir helfen, Blockaden zu überwinden und dein Next-Level-Life zu erschaffen – nur für die Herzensletter-Community.

Für den Newsletter anmelden
Instagram Spotify

2025 HerGrowth

  • Startseite
  • Über mich
  • Meine Programme
  • Mein Podcast
  • Kostenfreie Angebote
  • Impressum
  • Datenschutz